Compare commits

..

No commits in common. "11f0206edb818e16cc5ade464c15719990c54ce0" and "8abdd3c2f9af9367c89f1b0853bc884dca7dd74a" have entirely different histories.

1 changed files with 1 additions and 10 deletions

View File

@ -27,13 +27,4 @@ Als Quelle haben wir zB https://philharmonia.co.uk/resources/sound-samples/
# TODO
* USB-Stick mit Samples anschließen, welche dann den "Standard" überschreiben
* Knopf, welcher die Empfindlichkeit einstellt. Realisiert über einen Knopf am Arduino. (An einem der Digitaleingänge). Wechselt dann zwischen "ein paar" Einstellungen der Empfindlichkeit durch.
* Daisy-Chaining Powerbank erforderlich? (Nicht wirklich zwingend, aber nice to have)
* Pi Readonly umbauen, damit ein Abschalten über ein "Stecker raus" funktioniert
# Herausforderungen und Ansätze
* Manchmal springt der Eingangswert für einen Eingang auf 100 ("berührt"), obwohl keine Verbindung vorhanden. Er erholt sich nach einiger Zeit wieder (wenige Sekunden) und zeigt wieder korrekt >1000 ("unberührt") an. Das Zurückspringen passierte ohne Interaktion von außen.
* A0 und GND direkt am Arduino gemessen zeigt aber weiterhin den hohen Wert an, nur der Arduino misst einen niedrigen
** RPD verringert (Pull-Down zwischen den Transistoren) von 1M auf 470k - kein Effekt
** BAV99 (D0) Diode ausgelötet - kein Effekt. Allerdings ist beim Messen von Eingang zu GND eine negative Spannung zu sehen
** Touch-Eingang Pull-Down 1.5M - Nichts berührt verbleibt bei hohem Wert (daher eine gute Idee, sollte umgesetzt werden) - kein Effekt für das Problem
** Kabel entfernt - Effekt konnte nicht beobachtet werden. Kabel dran (1m Krokolkemmenkabel) - Effekt wieder da
* Daisy-Chaining Powerbank erforderlich? (Nicht wirklich zwingend, aber nice to have)